- Hautstelle
- Haut|stel|le, die:Stelle auf der Oberfläche der Haut.
* * *
Haut|stel|le, die: Stelle auf der Oberfläche der Haut: Elli holte dann Salbe und verband ihm die zerfressenen -n (Ossowski, Flatter 166).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Karbunkel [1] — Karbunkel (Karfunkel, Brandschwär, Carbunculus), eine höchst intensive umschriebene Entzündung der äußern Haut, die bei zwei voneinander zu scheidenden Krankheitszuständen vorkommt. Der verhältnismäßig gutartige K. ist eine Entzündung mehrerer in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brutfleck — einer Uferschwalbe Brutfleck (area incubationis) ist ein in der Ornithologie verwendeter Fachbegriff. Darunter ist eine kleingefiederfreie, äußerst gut durchblutete Hautstelle am Vorderbauch der meisten brütenden Vögel zu verstehen. Der Brutfleck … Deutsch Wikipedia
Areŏla — (lat., Med.), ringförmig geröthete Hautstelle, Hof um Blattern, Geschwüre. A. mammae, Hof der Brustwarze, die die Brustwarze bes. der Frauen, umgebende zärtere u. bräunlich gefärbte Hautstelle, bes. zur Zeit der Schwangerschaft sich zeigend;… … Pierer's Universal-Lexikon
Ekzēm — (griech. Ekzĕma, »Ausschlag«; nässende Hautflechte), eine mit Jucken verbundene, in akuter und chronischer Form auftretende Hautentzündung, die häufigste Hauterkrankung, erscheint in zerstreuten oder dichter stehenden Knötchen, Bläschen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hospitalbrand — (Gangraena nosocomialis), eine gefürchtete Krankheit, die früher nicht selten in überfüllten Kriegslazaretten und mit chirurgischen Kranken übermäßig belegten Hospitälern vorkam, heutzutage seit Einführung der Anti , bez. Asepsis kaum noch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lichttherapie — (Lichtheilverfahren, Phototherapie), die Behandlung von Krankheiten durch Lichtbestrahlung des ganzen Organismus oder bestimmter erkrankter Körperstellen. Die physiologische Wirkung des Lichtes auf den tierischen und menschlichen Organismus ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tastsinn — (Gefühlssinn, Hautsinn), derjenige Sinn, der über die ganze äußere Körperoberfläche und den in ihrer nächsten Nähe gelegenen Teil der Schleimhäute verbreitet ist und uns die Empfindungen der Berührung, des Druckes und der Temperatur verschafft.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rose, Rothlauf — Rose, Rothlauf, eine aus schlechter Beschaffenheit der Unterleibsorgane, besonders der Leber, entstehende Entzündung irgend einer Hautstelle, die mit oder ohne Fieber eintritt und mit Spannung, brennendem Jucken und Hitze auf der härtlich sich… … Damen Conversations Lexikon
Galle — Gallenblase; Gallensekret * * * Gal|le [ galə], die; , n: 1. von der Leber ausgeschiedenes Sekret: die Kranke hat Galle gebrochen. 2. mit der Leber verbundenes Organ, in dem Galle (1) gespeichert wird, die für die Verdauung nötig ist: sie wurde… … Universal-Lexikon
Brutfleck — Brut|fleck 〈m. 1〉 nackte, bes. warme Hautstelle an der Bauchseite des brütenden Vogels * * * Brut|fleck, der (Zool.): nackte Hautstelle am Bauch von brütenden Vögeln, durch die die Eier mit der direkten Körperwärme in Berührung kommen … Universal-Lexikon